Ort des Erinnerns: Neue Gedenkstätte für Sternenkinder in Reichersbeuern feierlich eingeweiht

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Ein Zeichen für Mitgefühl: Die Gedenkstätte für Sternenkinder in Reichersbeuern segnete Pater Adrianus Nugrohu. © Pfarrverband

Vor Kurzem wurde in Reichersbeuern eine neue Gedenkstätte für Sternenkinder eingeweiht. Der Friedhof wurde damit um einen Ort des Gedenkens erweitert.

Reichersbeuern – Vor Kurzem ist in Reichersbeuern eine neue Gedenkstätte für Sternenkinder feierlich eingeweiht worden. Damit wurde der Friedhof um einen wichtigen Ort des Gedenkens und der Trauer erweitert. Wie der Pfarrgemeinderat Reichersbeuern mitteilt, nahmen zahlreiche Gäste, Vertreter der Gemeinden sowie engagierte Mitglieder der Pfarrei an der Zeremonie teil.

Gedenkstätte für Sternenkinder eingeweiht – Zeichen des Mitgefühls

Sternenkinder sind Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Für betroffene Eltern und Angehörige bedeutet dieser Verlust oft eine tiefgreifende, lebenslange Trauer. Häufig fehlen öffentliche Orte, an denen dieser Schmerz sichtbar gemacht und verarbeitet werden kann. Mit der neuen Gedenkstätte ist in Reichersbeuern nun ein Platz entstanden, der Trost spendet und zum Erinnern einlädt.

Die Entstehung der Gedenkstätte geht auf die Initiative des ehemaligen Pfarrbeauftragten Diakon Joachim Baumann und der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Michaela Hering zurück. Pater Adrianus Nugrohu segnete die Stätte und übergab sie offiziell den Bürgern von Reichersbeuern und Greiling. „Die Pfarrgemeinde Reichersbeuern setze mit der Gedenkstätte ein Zeichen für Mitgefühl, Offenheit und gemeinschaftliches Miteinander“, betonte der Seelsorger und bedankte sich bei allen, die das Projekt ermöglicht haben.

Gestaltung und weitere Pläne

Im Mittelpunkt der Gedenkstätte steht ein Stein mit der Inschrift: „Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten“. Das Memorial wurde vom Steinmetzbetrieb Ostermünchner aus Bad Tölz gestaltet. Die Einfassung auf dem Boden übernahmen die Gemeindewerke von Reichersbeuern und Greiling in Eigenleistung als Spende der Gemeinden. Laut Pfarrverband soll in nächster Zeit zudem eine Sitzbank aufgestellt werden, die zum Verweilen einlädt.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.