Nach zwei schwachen Showstarts mit Stefan Raab steckt RTL in einer handfesten Image- und Quotenkrise. „Die Stefan Raab Show“ enttäuscht beim Publikum – zuletzt schalteten weniger als 700.000 Zuschauer ein. Entertainer Stefan Raab musste sich sogar einem 23 Jahren alten Kino-Flop geschlagen geben. „Du gewinnst hier nicht die Million“, Stefan Raabs Comeback-Show, setzte der Kölner Sender nach nur wenigen Monaten wieder ab.
Dabei hatte RTL große Erwartungen an die millionenschwere Zusammenarbeit mit dem Entertainer geknüpft. Der Vertrag mit Raabs Produktionsfirma soll laut DWDL ein Volumen von rund 90 Millionen Euro umfassen. Raab sollte mit exklusiven Formaten den Streamingdienst RTL+ stärken – doch die Resonanz blieb weit hinter den Hoffnungen zurück.
Wegen Stefan Raab: Zoff hinter den RTL-Kulissen
Wie „watson“ berichtet, sorgt der teure Deal intern zunehmend für Spannungen. RTL-Mitarbeiter berichten von einer „angeheizten Stimmung“ in der Belegschaft. Während an anderer Stelle gespart und Verträge nicht verlängert werden, fließe viel Geld in Raabs Produktionen – bei gleichzeitig schwacher Performance. „Die Stimmung ist echt mies“, sagt ein Mitarbeiter anonym gegenüber „watson“.
RTL weist einen direkten Zusammenhang zwischen Sparmaßnahmen und dem Raab-Vertrag zurück. Eine Sprecherin erklärte, die Branche befinde sich in einem Umbruch, der „ein ständiges Überprüfen des eigenen Setups“ erfordere. Zudem verweist RTL auf „starke Resonanz über alle Kanäle“, etwa Millionen Abrufe bei YouTube und sechsstellige Neuzugänge auf RTL+.
Stefan Raab kehrte im Frühherbst 2025 mit „Die Stefan Raab Show“ zu RTL zurück. Die Personality- und Late-Night-Show lief zunächst als 15-minütige Kurzversion an mehreren Wochentagen und startete ab dem 24. September als reguläres 75-minütiges Format mittwochs um 20.15 Uhr.
Auch ein anderes Prestigeprojekt scheitert: Die ARD-Programmchefin erklärt Stefan Raabs Aus beim ESC.