Ein bisschen vorweihnachtlicher Konkurrenzkampf gefällig? Dem muss sich wohl oder Giovanni Zarrella stellen, der am 4. Dezember um 20:15 Uhr erstmals mit "Die große Weihnachtsshow" im ZDF auf Sendung geht. Doch der Schlagersänger betritt ein von Wettbewerbsdruck geprägtes Terrain. Auf RTL läuft zur gleichen Zeit eine etablierte Sendung, die seit knapp 30 Jahren nicht im TV-Programm im Advent fehlen darf.
Giovanni Zarrella konkurriert mit RTL-Jahresrückblick
Der Sender strahlt zeitgleich seinen Jahresrückblick "2025! – Menschen, Bilder, Emotionen" aus. Diese Sendung ist seit 1996 ein fester Bestandteil des Programms und hat in all den Jahren eine treue Zuschauerschaft aufgebaut. Nach Günther Jauch (1996-2021) und einem kurzen Gastspiel von Thomas Gottschalk und Karl-Theodor zu Guttenberg (2022) hat seit 2023 Steffen Hallaschka die Moderation übernommen. Somit ist die Show seit knapp 30 Jahren im Vorweihnachtsprogramm zu Hause.
Ein Schlagerstar rechnete unlängst mit der "Giovanni Zarrella Show" ab.
Helene Fischer an Weihnachten nicht im ZDF
Das ZDF kassierte schon zuvor einen Dämpfer, als die erfolgreiche Schlager-Weihnachtssause "Die Helene Fischer Show" abgesagt werden musste. Grund dafür war, dass Helene Fischer zum zweiten Mal Mutter geworden ist und sich nun erstmal um ihre Familie kümmern möchte. Doch dank der Show mit Giovanni Zarrella kommen die Fans trotzdem auf ihre Schlager-Kosten in der Weihnachtszeit.
Statt auf die Weihnachtstage, wie mit der "Helene Fischer Show", hofft das ZDF mit der neuen Zarrella-Sendung Quoten in der Vorweihnachtszeit. "Wir starten mit einer neuen Show in die Adventszeit und präsentieren erstmals 'Die große Weihnachtsshow'", kündigte Zarrella selbst an. Ob sich der Plan auszahlt und Zarrella sich gegen Hallaschka behaupten kann, werden die Quoten vom 4. Dezember zeigen.
Heinz Rudolf Kunze packt aktuell über seine Auftritte bei Florin Silbereisen und Giovanni Zarrella aus.