Video zeigt, wie Putin-Gegner Dutzende russische Lokomotiven in Brand setzen

Partisanen der russischen Widerstandsbewegung "Freiheit Russlands" haben offenbar mehrere russische Lokomotiven angezündet. Die Züge sollten Berichten zufolge Waffen für Putins Armee in Richtung Ukraine transportieren – Brandsätze sorgten dafür, dass sie lichterloh in Flammen aufgingen.

Russen-Lokomotiven brennen bis auf Grundgerüst nieder

Die Gruppe selbst verbreitete online Videos, in denen zu sehen ist, wie die Lokomotiven bis auf das Grundgerüst abbrennen. Der ukrainische Militärgeheimdienst bestätigte, dass es sich bei den Aufnahmen um Putin-Gegner handele, die in den Fahrzeugen Feuer legen.

Die Legion "Freiheit Russlands" besteht zum Großteil aus übergelaufenen russischen Soldaten sowie russischen und belarussischen Freiwilligen und ist Teil der ukrainischen Streitkräfte. Geformt wurde die Einheit mit Beginn des russischen Angriffskrieges 2022.

"Freiheit Russlands" ist "kein Bestandteil der Terrorliste"

Die Ampelregierung hatte 2024 auf eine kleine Anfrage des BSW, wonach es sich bei der Legion um eine Terroreinheit handeln solle, in Person der Parlamentarischen Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter geantwortet: "Die von Ihnen genannte Organisation ist nach Kenntnis der Bundesregierung kein Bestandteil der Terrorliste gemäß des Gemeinsamen Standpunkts 2001/931/GASP der Europäischen Union. Eine vergleichbare eigenständige Einstufung terroristischer Vereinigungen erfolgt in Deutschland in diesem Zusammenhang nicht."