Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist
Luxus-Fahrradparkhaus im wirtschaftlich schwachen Saarland: Das Saarland, das wirtschaftlich am stärksten schrumpft, baut in Saarbrücken ein Fahrradparkhaus für 3,5 Millionen Euro, was Kritiker wie der Steuerzahlerbund als Bankrotterklärung der Förderlogik sehen. Oberbürgermeister Uwe Conradt (CDU) und die Grünen befürworten das Projekt als Beitrag zum Klimaschutz und zur Stärkung des Radverkehrs. Zum ArtikelOsamas Rückkehr nach Syrien und die Abschiebungsdebatte: Osama, ein 31-jähriger Fachberater, kehrte nach drei Monaten in Syrien nach Deutschland zurück, da er dort keine Perspektiven sah und für einen Neustart 150.000 Euro bräuchte. Die CDU-Forderung nach Abschiebungen sorgt bei Syrern in Deutschland für Angst, da viele die Lage in Syrien nicht einschätzen können. Zum Artikel
Lena Meyer-Landrut meldet sich nach Rückzug zurück: Lena Meyer-Landrut, die Sängerin, die sich seit Juli 2024 aus gesundheitlichen Gründen aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte, zeigt stille Solidarität mit Comedian Tutty Tran nach einem rassistischen Angriff. Sie hinterließ ein gebrochenes Herz-Emoji unter seinem Instagram-Post, was bei ihren Fans für Überraschung sorgte. Zum Artikel
Franca Bauernfeind über den Verfall deutscher Innenstädte: Franca Bauernfeind beschreibt in ihrer Kolumne ihre schockierenden Erlebnisse in Hamburg, wo sie offene Drogenszenen und Kriminalität beobachtete. Sie kritisiert die Politik und fordert eine Rückkehr zu Recht und Ordnung, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. Zum Artikel
Psychologe kritisiert junge Autofahrer: Psychologie-Professor Florian Becker äußert die Meinung, dass die hohe Durchfallquote bei Führerscheinprüfungen auf kognitive Defizite und fehlende Selbstdisziplin bei Jugendlichen zurückzuführen sei. Er sieht darin ein Symptom für ein größeres gesellschaftliches Problem der zunehmenden Verblödung und Demotivation. Zum Artikel