Deutschland schickt Patriot-Nachschub in die Ukraine - Selenskyj dankt Merz persönlich

Die Bundesregierung hat der Ukraine weitere Bestandteile des US-Raketenabwehrsystems Patriot übergeben. Das erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Sonntagnachmittag. „Wir haben die 'Patriot'-Komponente unserer ukrainischen Luftverteidigung verstärkt“, schreibt Selenskyj auf dem Nachrichtendienst X. 

„Ich danke Deutschland und persönlich Bundeskanzler Friedrich Merz für diesen gemeinsamen Schritt zum Schutz von Menschenleben vor dem russischen Terror.“

Begehrtes Luftverteidigungssystem

Patriots gehören zu den leistungsfähigsten Luftverteidigungssystemen der Welt und sollen die Anfälligkeit der Ukraine gegenüber russischen Luftangriffen verringern. Russland setzt regelmäßig Marschflugkörper, ballistische Raketen und bewaffnete Drohnen gegen die Ukraine ein, sowohl gegen militärische Einrichtungen als auch gegen die Zivilbevölkerung.

Berlin übergibt Patriots an Kiew

Die Bundesregierung hatte sich im Sommer bereit erklärt, zwei Patriot-Abwehrsysteme aus dem Bestand der Bundeswehr an die Ukraine zu übergeben. Dafür hatten die USA zugesagt, Deutschland bei der Lieferung neu produzierter oder modernerer Patriot-Systemkomponenten Vorrang zu gewähren.

Diese Teile werden geliefert

Anfang August waren nach Angaben des Bundesverteidigungsministeriums sogenannte Startgeräte („Launcher“) übergeben worden. Bei den jetzt gelieferten Teilen handelt es sich nach Angaben aus dem Sommer um weitere Komponenten wie Radare, Feuerleitsysteme sowie Anlagen zur Kommunikation und Stromversorgung.