Enthüllt! Das ist Europas kompletter Gegenentwurf zum Trump-Putin-Plan
Beendigung des Krieges und Vereinbarungen, um eine Wiederholung zu verhindern und eine dauerhafte Grundlage für Frieden und Sicherheit zu schaffen.
Beide Konfliktparteien verpflichten sich zu einem vollständigen und bedingungslosen Waffenstillstand in der Luft, zu Lande und zu Wasser.
Beide Seiten nehmen unverzüglich Verhandlungen über die technische Umsetzung der Überwachung des Waffenstillstands unter Beteiligung der USA und europäischer Länder auf.
Es wird eine von den USA geleitete internationale Überwachung des Waffenstillstands durch Partner der Ukraine eingeführt. Die Überwachung erfolgt überwiegend aus der Ferne mithilfe von Satelliten, Drohnen und anderen technologischen Hilfsmitteln, ergänzt durch flexible Maßnahmen vor Ort zur Untersuchung mutmaßlicher Verstöße.
Es wird ein Mechanismus geschaffen, über den die Parteien Berichte über Verstöße gegen den Waffenstillstand einreichen, Verstöße untersuchen und Korrekturmaßnahmen erörtern können.
Russland gibt alle deportierten und illegal vertriebenen ukrainischen Kinder bedingungslos zurück. Der Prozess wird von internationalen Partnern unterstützt.
Die Konfliktparteien tauschen alle Kriegsgefangenen aus (nach dem Prinzip „alle gegen alle“). Russland lässt alle zivilen Häftlinge frei.
Nach Sicherstellung der Nachhaltigkeit des Waffenstillstands ergreifen die Konfliktparteien Maßnahmen zur humanitären Hilfe, einschließlich Familienbesuchen über die Kontaktlinie hinweg.
Die Souveränität der Ukraine wird respektiert und bekräftigt. Die Ukraine wird nicht zur Neutralität gezwungen.
Die Ukraine erhält robuste, rechtlich bindende Sicherheitsgarantien, unter anderem von den USA (Vereinbarung ähnlich Artikel 5), um künftige Aggressionen zu verhindern.
Es werden keine Beschränkungen für die ukrainischen Streitkräfte und die Verteidigungsindustrie, einschließlich der internationalen Zusammenarbeit, auferlegt.
Die Garantiestaaten werden eine Ad-hoc-Gruppe europäischer Länder und bereitwilliger außereuropäischer Länder sein. Die Ukraine kann frei über die Präsenz, die Waffen und die Operationen der von der ukrainischen Regierung auf ihr Territorium eingeladenen befreundeten Streitkräfte entscheiden.
Die Mitgliedschaft der Ukraine in der Nato hängt vom Konsens innerhalb des Bündnisses ab.
Die Ukraine wird Mitglied der EU.
Die Ukraine ist bereit, gemäß dem Atomwaffensperrvertrag ein nichtnuklearer Staat zu bleiben.
Territoriale Fragen werden nach einem vollständigen und bedingungslosen Waffenstillstand diskutiert und gelöst.
Die Verhandlungen über die territorialen Fragen beginnen an der derzeitigen Kontrolllinie.
Sobald eine Einigung über die territorialen Fragen erzielt worden ist, verpflichten sich sowohl Russland als auch die Ukraine, diese nicht mit Gewalt zu ändern.
Die Ukraine erlangt (mit Beteiligung der USA) die Kontrolle über das Kernkraftwerk Saporischschja und auch über den Kachowka-Staudamm zurück. Es wird ein Mechanismus für die Übertragung der Kontrolle eingerichtet.
Die Ukraine genießt ungehinderte Durchfahrt auf dem Dnipro und die Kontrolle über die Kinburn-Spitze.
Die Ukraine und ihre Partner setzen die wirtschaftliche Zusammenarbeit ohne Einschränkungen um.
Die Ukraine wird vollständig wiederaufgebaut und finanziell entschädigt, unter anderem durch russische Staatsvermögen, die so lange eingefroren bleiben, bis Russland den Schaden der Ukraine ersetzt hat.
Die seit 2014 gegen Russland verhängten Sanktionen können nach Erreichen eines dauerhaften Friedens schrittweise und teilweise gelockert werden und im Falle eines Verstoßes gegen das Friedensabkommen wieder in Kraft treten (Snapback).
Es werden separate Gespräche über die europäische Sicherheitsarchitektur unter Einbeziehung aller OSZE-Staaten aufgenommen.