Tobias Edmaier aus der Auer Gemeindeverwaltung ist der neue Faschingsprinz im Markt. Auch bei der Prinzessin lief eine Vertuschungsaktion.
Au/Hallertau – Ziemlich überrascht war Bürgermeister Hans Sailer bei der Vorstellung des Auer Prinzenpaars am Rathaus. Der Grund: Der neue Prinz, Tobias Edmaier aus Osterwaal, ist Mitarbeiter in der Gemeindeverwaltung, quasi Sailers „Untertan“, der nun im Fasching über Au regiert. Was für ein Aufstieg. Mit Prinzessin Lisa-Marie, bürgerliche Rank, steht ihm jedoch im Fasching eine erfahrene Regentin zur Seite, die bereits seit zehn Jahren in verschiedenen Funktionen des Faschingsvereins aktiv ist, etwa als Gardemädel, Kindertrainerin und Vorstandsberaterin.
Prinz Tobias, Stürmer beim TSV Au, ließ für die Proklamation sogar den zeitgleich stattfindenden Kick gegen den VfR Haag ausfallen, zeigte sich jedoch froh, dass mit der Bekanntgabe nun das Versteckspiel um sein Amt ein Ende hat: „Ich möchte mich bei allen entschuldigen, die ich tagelang angelogen habe.“
Prinzessin vertuscht ihre Ambitionen
Das gleiche Schicksal hatte Prinzessin Lisa-Marie zu bewältigen, die zur „Vertuschung“ sogar im aktuellen Training als Gardemädel teilnahm. Beruflich ist die neue Hoheit in einer Spedition in Schweitenkirchen tätig, familiär stammt sie aus einer im Fasching überaus engagierten Familie: Bruder Robert Rank ist Narrhalla-Vize, dessen Frau Claudia seit mehreren Jahren Hofmarschall. Dass deren Heirat erst vor ein paar Wochen stattfand, das Paar zudem Kindersegen entgegensieht, blieb bei der Proklamation nicht unerwähnt.
Auch in diesem Jahr kann die Auer Narrhalla auf eine große Truppe bauen. So besteht allein die Nachwuchsabteilung „P’Auer Dancers“ wieder aus über 50 Kindern im Schulalter. Das Motto heuer: Wilder Westen.