Kreml-Chef spricht über Sinn des Lebens: 150 Jahre wären Putin "nicht genug"

Russlands Präsident Wladimir Putin hat bei einer Konferenz über Künstliche Intelligenz in Moskau einen ungewöhnlichen Wunsch geäußert: Er würde gerne 150 Jahre alt werden. Doch selbst ein so langes Leben wäre ihm nicht genug, sagte er laut "RBC". 

"Man könnte das Leben wahrscheinlich auf 150 Jahre verlängern. Aber es wäre trotzdem nie genug – genauso wie Geld", erklärte Putin. Stattdessen sei es wichtiger, wie man sein Leben gestaltet und welchen Sinn es habe. 

Neben diesen Aussagen sprach der Kreml-Chef auch über seinen Gesundheitszustand. Nach einer zweitägigen Untersuchung versicherte er, dass bei ihm alles in Ordnung sei.

Geheime Gespräche mit Xi Jinping und Kim Jong Un

Schon im September hatte Putin mit Chinas Präsident Xi Jinping und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un über die Möglichkeit eines extrem langen Lebens gesprochen. 

Das Gespräch fand am Rande einer Militärparade in Peking statt und wurde zufällig durch ein offenes Mikrofon aufgezeichnet. Dabei ging es um Themen wie Organtransplantationen und neue Technologien, die das Leben verlängern könnten. 

Putin und Xi sind beide bereits über 70 Jahre alt und Kim Jong Un soll trotz seiner erst 41 Jahre ernsthafte gesundheitliche Probleme haben. 

Wladimir Putin, Xi Jinping, Kim Jong Un
Wladimir Putin, Xi Jinping, Kim Jong Un bei ihrem Treffen in Peking. ímago

Spekulationen über Putins Gesundheitszustand

Putin hatte bei einem Termin zum Thema Sport in Samara am vergangenen Donnerstag Spekulationen über seinen Gesundheitszustand ausgelöst. 

Laut Beobachtungen wirkte der 73-jährige russische Präsident blass, seine Haut gespannt und seine Hände geschwollen. Zudem fiel auf, dass er wiederholt die Fäuste ballte.

Seit Jahren gibt es Vermutungen über mögliche gesundheitliche Probleme des Kremlchefs. Offizielle Stellungnahmen dazu liegen jedoch nicht vor.