Es erinnerte an einen Schneesturm, kam aber aus dem Meer: An der Küste bei Loughshinny im Norden von Dublin hat sich am Wochenende ein Naturphänomen abgespielt. In den Videos der Nachrichtenagentur NEWS5 ist zu erkennen, wie riesige Mengen von Meeresschaum an Land gespült werden und wie Schneeflocken durch die Luft wirbeln. Die Einwohner staunten über die Szene. Rufe wie "That is crazy!", sind im Hintergrund der Aufnahmen zu hören.
Schaum weist auf gesundes Ökosystem hin
Dieser "Meeresschaum" entsteht, wenn Wind und starke Wellen organische Stoffe wie Algenreste aufwirbeln. Dabei bilden sich Blasen, die sich auf der Meeresoberfläche sammeln und vom Wind an die Küste getragen werden. Laut Experten ist der Schaum meist ungefährlich und weist auf ein produktives, marines Ökosystem hin. Trotzdem empfiehlt die Fingal County Council, nicht darin zu baden und auch keine Haustiere ins "Schaumbad" zu lassen. Leider hatte Sturm Claudia nicht nur harmlose Auswirkungen. In England, Irland und Wales hatte das Wetterereignis starke Überschwemmungen zur Folge.