Neues Rekordtief: So unzufrieden sind die Amerikaner mit Trumps Politik

Die Zustimmung zu Donald Trumps Amtsführung ist laut einer neuen Umfrage im Auftrag von "AP" deutlich gesunken. Nur noch 33 Prozent der Befragten bewerten seine Arbeit positiv. 

Dies entspricht einem Rückgang von zehn Prozentpunkten im Vergleich zu einer ähnlichen Umfrage im März. Besonders unter Republikanern, die Trump bislang stark unterstützten, zeigt sich laut "AP" ein großer Rückgang: Nur noch 68 Prozent stehen hinter seiner Arbeit, verglichen mit 81 Prozent im Frühjahr.

Rückgang in allen Politikfeldern

Auch bei unabhängigen Wählern hat Trump massiv an Zustimmung verloren. Laut dem "Independent" sank die Zustimmung in dieser Gruppe von 38 Prozent im März auf nur noch 25 Prozent. Experten sehen darin ein Warnsignal für die Republikaner vor den kommenden Kongresswahlen. 

Die Umfrage zeigt zudem, wie umstritten Trumps Wirtschaftspolitik ist. Nur 33 Prozent der Befragten bewerten seine Maßnahmen positiv, während 67 Prozent sie ablehnen.  

Die Walmart-Kette in den USA hat ein sehr großes Angebot: Von Waffen bis hin zu Klopapier findet man dort alles.
Die amerikanischen Verbraucher leiden unter hohen Kosten Getty Images

Hohe Lebenshaltungskosten als Reizthema

Laut dem "Independent" haben Trumps Zölle die Preise für viele Produkte wie Kaffee und Bananen erhöht, was die allgemeine Unzufriedenheit verstärkt hat. Die Demokraten nutzen das Thema steigender Lebenshaltungskosten zunehmend als Wahlkampfthema.

Auch in der Gesundheitspolitik und beim Thema Migration verliert Trump an Unterstützung. Während seine Zustimmungsrate im Gesundheitsbereich nur leicht auf 34 Prozent abnahm, sank sie bei der Einwanderungspolitik von 49 Prozent im März auf 42 Prozent.