In der russischen Region Orjol kam es in der Nacht zum Donnerstag zu mehreren Explosionen. Vorausgegangen war ein Angriff mit Drohnen und Raketen.
Die Behörden vor Ort gaben gegen 4:30 Uhr eine Warnung heraus und riefen die Bevölkerung dazu auf, Schutz zu suchen. Kurz darauf waren die Explosionen zu hören, berichtet der „Kyiv Independent“. Auf Telegram kursieren Videos, die herabfallende Trümmerteile auf ein Wohngebiet zeigen.
Schäden an Häusern und Fahrzeugen
Nach Angaben des Gouverneurs von Orjol, Andrei Klytschkow wurden durch die Angriffe mehrere Autos sowie Fenster von Wohnhäusern beschädigt. „Zu diesem Zeitpunkt gibt es keine Informationen über Verletzte“, schrieb er in einer Mitteilung. In den sozialen Medien berichteten Anwohner außerdem von Drohnen, die am Himmel gesichtet wurden. Gleichzeitig sollen laut „RBC Ukraine“ auch Luftabwehrsysteme aktiv gewesen sein, die angeblich mehrere Ziele zerstört haben.
Strategische Ziele im Visier
Die Region Orjol liegt etwa 150 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt und beherbergt mehrere strategisch wichtige Einrichtungen. Dazu gehören Öllager und eine Militärbasis, von der aus Shahed-Drohnen gestartet werden, die für Angriffe auf die Ukraine genutzt werden. Kiew greift regelmäßig militärische und industrielle Ziele in Russland sowie in russisch besetzten Gebieten an.
Weitere Angriffe auf russische Infrastruktur
Bereits am Dienstag hatte die Ukraine laut dem „Kyiv Independent“ eine Ölraffinerie in der russischen Stadt Orsk angegriffen. Ziel war die Anlage Orsknefteorgsintez, die verschiedene Treibstoffe wie Benzin, Diesel und Kerosin produziert. Die Angriffe auf solche Einrichtungen könnten darauf abzielen, Russlands militärische Infrastruktur zu schwächen.
Die Berichte über die Angriffe in Orjol konnten bislang nicht unabhängig überprüft werden.