Der legendäre britische Schauspieler Daniel Day-Lewis kehrt nach acht Jahren Pause auf die große Leinwand zurück. Im Drama "Anemone", das am 13. November 2025 in den deutschen Kinos startet, spielt der dreifache Oscarpreisträger unter der Regie seines Sohnes Ronan Day-Lewis einen geheimnisvollen Einsiedler. Schon der erste Trailer lässt erahnen, dass Day-Lewis nichts von seiner Präsenz verloren hat.
Wer's lieber witzig mag: Diese Komödie mit Lindsay Lohan ist endlich auf Disney+ verfügbar.
Darum geht's in "Anemone"
Seit zwanzig Jahren lebt Ray Stoker (Daniel Day-Lewis) zurückgezogen in einer einsamen Hütte im irischen Wald. Der Kontakt zur Außenwelt ist abgebrochen – bis sein Bruder Jem (Sean Bean) mithilfe handschriftlicher Koordinaten zu ihm findet. Das Wiedersehen der beiden Männer ist von Schweigen, unausgesprochenem Schmerz und alten Wunden geprägt.
Nach und nach kommt eine von Schuld und Verlust gezeichnete Familiengeschichte ans Licht, und es wird klar: Rays Rückzug in die Einsamkeit ist nicht nur Flucht, sondern auch eine Form der Buße. Das Drama entwickelt sich zu einem dichten Kammerspiel mit subtilen Mystery-Elementen, das die Brüder zwingt, sich ihrer Vergangenheit zu stellen.
Daniel Day-Lewis feiert Rückkehr aus dem Ruhestand
Mit "Der seidene Faden" (2017) hatte Daniel Day-Lewis eigentlich seinen Abschied von der Schauspielerei verkündet. Umso größer ist die Überraschung, dass er nun für "Anemone" erneut vor die Kamera tritt – und sogar am Drehbuch mitgearbeitet hat.
Die Verbindung zum Projekt ist persönlich: Regisseur Ronan Day-Lewis, der Sohn des Schauspielstars, gibt mit dem Film sein Regiedebüt.
Auch interessant: Wie aus einem TV-Skandal ein Hollywood-Film wurde.