Leben mit demenzkrankem Bruce Willis: Ehefrau Emma muss Töchtern "einen Maulkorb anlegen"

2023 bekam Bruce Willis die Diagnose Demenz. Seither kümmert sich seine Ehefrau Emma Heming Willis liebevoll um den Schauspieler. Jetzt hat Emma, die anfangs über eine Scheidung nachdachte, ihre Erfahrungen mit der Erkrankung ihres Mannes in dem Buch "Eine ganz besondere Reise" veröffentlicht. Darin gibt sie anderen Betroffenen Tipps, berichtet aber auch vom Alltag des erkrankten Filmstars.

Bruce Willis' Frau konnte aufgrund seiner Erkrankung irgendwann keine schwarzen Klamotten mehr tragen
Bruce Willis' Frau konnte aufgrund seiner Erkrankung irgendwann keine schwarzen Klamotten mehr tragen IMAGO / MediaPunch

Bruce Willis ist extrem geräuschempfindlich geworden

Zunächst hatte Emma ihren Mann selbst gepflegt. Inzwischen lebt Bruce Willis in einem anderen Haus und wird dort rund um die Uhr betreut – eine Entscheidung, die Emma auch den beiden gemeinsamen Töchtern (inzwischen elf und 13 Jahre alt) – die sie schon auf Bruce' Tod vorbereitet – zuliebe getroffen hat.

Bruce sei nämlich irgendwann sehr geräuschempfindlich geworden, was das Leben der Mädchen deutlich eingeschränkt hat. "Spielverabredungen gingen gar nicht. Es war, als würde ich den Kindern einen Maulkorb anlegen", schreibt Emma laut "Bild" in ihrem neuen Buch.

Bruce Willis' Ehefrau: "Alle Türen müssen gesichert sein"

Im Zusammenleben mit dem Hollywoodstar ergaben sich nach dessen Demenz-Diagnose zunächst völlig neue Herausforderungen. "Da Bruce nicht mehr mit mir kommunizieren kann, muss ich wirklich in allen Dingen für ihn entscheiden. Ich kann ihn nicht fragen, wie er sich fühlt, was nicht stimmt oder ob er Schmerzen hat", erzählt Emma in ihrem Buch. 

Unter anderem hat die zweifache Mutter aufgrund von Bruce' Demenz irgendwann sowohl in ihrer Garderobe als auch in ihrem Zuhause komplett auf die Farbe Schwarz verzichtet. "Menschen mit Demenz nehmen etwas Schwarzes häufig als eine Art Loch wahr", erklärt Emma. Eine dunkle Fußmatte wirke auf Betroffene zum Beispiel wie ein Loch im Boden. 

Emma musste aber noch weitere Dinge in ihrem gemeinsamen Zuhause aufgrund von Bruce' Erkrankung verändern. "Alle Türen müssen gesichert sein, damit ihr Schützling nicht einfach davonlaufen kann", rät sie in ihrem Buch. Auch der Herd sollte eine Kindersicherung bekommen, wenn man mit einer an Demenz erkrankten Person zusammenlebt. "Kühl- und Gefrierschrank müssen abschließbar sein, damit sie nicht aus Versehen offenbleiben."

Sie leben nicht mehr unter einem Dach: Bruce Willis' Ehefrau ist "dankbar".