Bürgergeld-Empfängerin muss ihren Hund verkaufen, um Miete zu bezahlen

Für Steffi aus der RTLZWEI-Doku „Hartz Rot Gold“ hat sich die Situation in den vergangenen Wochen zugespitzt. Die 42-Jährige, die bisher auf Bürgergeld angewiesen war, erhielt vom Jobcenter einen Ablehnungsbescheid. Grund ist ein anonymer Hinweis, nach dem sie mit ihrem Verlobten Heiko eine sogenannte Bedarfsgemeinschaft bilde – also als Paar gemeinsam wirtschaften würde.

Doch Steffi widerspricht entschieden: Heiko habe lediglich ein WG-Zimmer und komme nur zu Besuch. Dennoch stellte das Amt sämtliche Leistungen ein, mit drastischen Folgen. Ohne Geld kann die gelernte Köchin weder ihre Miete noch ihre Rechnungen begleichen.

"Hartz Rot Gold"-Steffi steht kurz davor, ihre Wohnung zu verlieren.
"Hartz Rot Gold"-Steffi steht kurz davor, ihre Wohnung zu verlieren. RTLZWEI

Aus Verzweiflung: Steffi will ihre Hündin verkaufen

In ihrer Not greift die Bürgergeld-Empfängerin zu einem letzten, schweren Schritt. Ihre Beagle-Hündin Emma hat sie bei eBay Kleinanzeigen für 650 Euro eingestellt – Geld, das sie dringend braucht, um offene Rechnungen zu begleichen.

„Es geht nicht mehr, ich hab nicht mal mehr Hundefutter da“, erklärt sie traurig. Ihre zweite Hündin, die 14-jährige Luna, könne sie nicht abgeben: „Die stirbt, wenn ich sie weggebe.“ Der Gedanke, ihre Tiere zu verlieren, trifft sie tief, doch sie sieht keinen anderen Ausweg.

Angst vor Wohnungskündigung und wachsender Schuldenberg

„Das Jobcenter weiß, dass ich nächsten Monat aus meiner Wohnung fliege“, sagt Steffi mit brüchiger Stimme in der RTLZWEI-Doku. Rund 1.400 Euro Schulden haben sich mittlerweile angesammelt, und ihre Vermieterin droht mit Kündigung. Nur ihre Handyrechnung konnte sie vorerst stunden lassen – alles andere steht auf der Kippe.

Die Situation belastet sie sichtlich: „Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll. Ich kann nicht nur auf seiner Tasche liegen“, sagt sie unter Tränen. Auch die Beziehung zu Heiko, der als Lkw-Fahrer arbeitet, steht durch den Druck von außen auf der Probe.

Auch ein anderer Bürgergeld-Empfänger hat Ärger mit dem Amt: „Hartz und herzlich“-Protagonist Pascal aus Mannheim fühlt sich falsch beraten und legt sich mit dem Jobcenter an.