897 Millionen Dollar eingespielt: Der erfolgreichste Film aus 2005 heute Abend im TV

Film-Fans kommen heute Abend (15.11.) bei Sat.1 voll auf ihre Kosten. Mit "Harry Potter und der Feuerkelch" wird es dort nämlich nicht nur magisch, der Sender zeigt auch einen echten Kinokracher. Der vierte Teil der "Harry Potter"-Reihe ist schließlich weltweit der finanziell erfolgreichste Film des Jahres 2005 – allerdings nur mit knappem Vorsprung.

So viel nahmen die Macher von "Harry Potter und der Feuerkelch" ein

Satte 897 Millionen US-Dollar, also umgerechnet 775 Millionen Euro, hat die Kinderbuchverfilmung damals eingespielt. Bei einem Budget von 150 Millionen US-Dollar also ein großer Erfolg. Kein anderer Film hat es 2005 geschafft, so viele Kino-Fans vor die Leinwand zu locken.

Allerdings konnte "Harry Potter und der Feuerkelch" nur einen knappen Sieg an den Kinokassen einfahren. Mit immerhin 849 Millionen US-Dollar ist "Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith" dem "Harry Potter"-Teil dicht auf den Fersen gewesen – und sicherte sich im Ranking der Einspielergebnisse 2005 den zweiten Platz.

In "Harry Potter und der Feuerkelch" stand Daniel Radcliffe zum vierten Mal als Zauberlehrling vor der Kamera
In "Harry Potter und der Feuerkelch" stand Daniel Radcliffe zum vierten Mal als Zauberlehrling vor der Kamera IMAGO / United Archives

Kritiker begeistert: "Harry Potter"-Film bekommt 88 Prozent Zustimmung

Der große Kinoerfolg des Films spiegelt sich auch bei den Kritiken und Bewertungen wider. Auf der Filmbewertungsseite "Rotten Tomatoes" hat "Harry Potter und der Feuerkelch" eine Zustimmungsrate von satten 88 Prozent bei den Filmkritikern. Bei der Seite "IMDb" bewerten die Fans den Streifen mit einer 7,7 von 10.

Die "Harry Potter"-Bücher werden neu verfilmt – er übernimmt die Hauptrolle.