Brutalität an Schulen entgleitet: Anti-Gewalt-Coach reagiert mit dramatischem Appell
Der jetzige Zustand von großen Teilen der Jugend und die tägliche Brutalität sind hausgemachte Probleme und das Resultat jahrelanger Ignoranz und Verharmlosung der Realität durch die Verantwortlichen in Schulen und der Politik. Hätte man vor vielen Jahren schon auf die Warnungen und Forderungen von uns und anderen Experten gehört, hätte man heute nicht diese katastrophalen Zustände und nicht eine Jugend, für die Respekt, Toleranz und Menschlichkeit immer mehr zum Fremdwort wird.
Unsere Kinder und Jugendlichen sind in den vergangenen Jahren immer brutaler geworden. Das liegt mehrheitlich an der immer mehr fehlenden Vermittlung von Werten wie Respekt und Toleranz im Elternhaus, den sozialen Medien und fehlender regelmäßiger, wirksamer und nachhaltiger Prävention und Aufklärung in vielen Schulen bundesweit.
Der ungefilterte und unkontrollierte Zugriff der Jugend auf die sozialen Medien, ganz besonders auf TikTok, lässt sie immer weitere Hemmschwellen der Gewaltbereitschaft übertreten. Denn genau das wird ihnen auf TikTok tagtäglich, auch durch ihnen bekannte TikToker oder andere falsche Vorbilder, auf dieser Plattform vorgelebt und als cool und stark vermittelt.
Seit über 12 Jahren warnen wir bundesweit vor der Zunahme der Brutalität und Gewaltbereitschaft unter Kindern und Jugendlichen. Wir fordern von den zuständigen Behörden und der Politik endlich bundesweite Präventions- und Aufklärungsmaßnahmen und Weiterbildung der Lehrkräfte zu diesen Problemen an allen Schulen im Land.
Die alles entscheidende Frage ist, ob jetzt endlich gehandelt wird und die nötigten Maßnahmen endlich verstanden und umgesetzt werden, oder ob es wieder nur bei Worthülsen, losen Versprechungen und politischen Phrasen der Verantwortlichen in unserem Land bleibt. So läuft es nämlich seit vielen Jahren und dadurch hat sich nichts verändert.