Flo und Marcel Eckhoff aus Buxtehude haben einen Traum: Ein Zuhause auf vier Rädern. Damit wollen sie gemeinsam mit ihren vier Töchtern die Welt bereisen. Ab Juli 2027 soll es losgehen. Küche, Bad, Wohn- und Schlafzimmer - all das soll der ehemalige Berliner Linienbus später einmal beherbergen.
Neustart nach Kündigung
"Wir haben im Juli 2025, also dieses Jahres, eine Eigenbedarfskündigung erhalten. Und dann war für uns klar: Wir brauchen irgendein Eigentum, was uns niemand mehr wegnehmen kann", erklärt die 26-Jährige.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, Ende 2026 wollen sie eine erste Testreise wagen. Marcel macht gerade seinen Busführerschein und ist zudem noch Elektriker. Derzeit sind die beiden mit dem Rückbau beschäftigt und reißen erst einmal vieles aus dem Bus heraus, bevor der Ausbau beginnen kann. Den Umbau finanziert sich die kleine Familie durch die tatkräftige Unterstützung von Freunden, geliehene Geräte oder auch Sponsoring. Unternehmen, die die beiden unterstützen, sollen eine Werbefläche am Heck des Busses erhalten oder werden auf Social Media erwähnt.
Die Welt als Klassenzimmer
Beruflich möchte die 26-Jährige weiterhin als Birthkeeperin und Stillberaterin arbeiten. Das ist sowohl online als auch offline möglich. Die beiden kleinen Töchter sollen später mal keine reguläre Schule besuchen.
"Unsere Kinder wachsen aktuell Kita-frei auf. Ich betreue sie selbst. Meine fünfjährige Tochter kann schon schreiben – ich habe es ihr beigebracht. Auch später werden sie keine reguläre Schule besuchen. Ich werde sie auf Reisen unterrichten. Aber sie dürfen natürlich auch von anderen Menschen lernen. Für uns ist die Welt das beste Klassenzimmer", so Flo Eckhoff.