Konferenz! Bayern-Verfolger Leipzig und Stuttgart im direkten Duell

RB Leipzig - VfB Stuttgart -:-

Mainz 05 - Werder Bremen -:-

Union Berlin - SC Freiburg -:-

FC St. Pauli - Borussia M'gladbach -:-

1. FC Heidenheim - Eintracht Frankfurt -:-

1. FSV Mainz 05 - Werder Bremen

Situation: Die Mainzer stehen nach vier Bundesliga-Niederlagen in Serie mit nur vier Punkten im Tabellenkeller und damit unter Druck. Werder ist seit drei Partien ungeschlagenen und möchte diesen Trend fortsetzen.

Statistik: Die Bilanz spricht für die Bremer, die von bisher 39 Duellen 20 für sich entscheiden konnten. Mainz siegte zwölfmal. 

Personal: Mit Ausnahme einiger Langzeitverletzten stehen beiden Trainern alle Profis zur Verfügung. 

Besonderes: Für die Mainzer war Werder zuletzt ein Angstgegner. Der letzte Heimsieg liegt mittlerweile mehr als fünf Jahre zurück.

RB Leipzig - VfB Stuttgart

Situation: Beide Mannschaften haben in der Liga eine beeindruckende Bilanz in den vergangenen Wochen. Die Leipziger holten sechs Siege aus den zurückliegenden sieben Partien, ein Match endete unentschieden. Der VfB gewann gleichfalls sechsmal, kassierte aber einmal eine Niederlage. 

Statistik: Leipzigs neuer Trainer Werner kommt aktuell auf eine Siegquote von 75 Prozent. Im Schnitt holte RB unter ihm 2,4 Punkte. Der VfB ist noch drei Siege von der Einstellung des Clubrekords (2006/2007) von acht Siegen in Serie entfernt. 

Personal: Bei RB wird für manche schon ein Kaderplatz zum Erfolgserlebnis. Beim VfB fehlt weiter Demirovic.

Besonderes: Stuttgart legt in der 2. Halbzeit so richtig los. Kein Team ist da besser bisher. Auf die 45 Minuten nach dem Pausenpfiff beschränkt, holte der VfB 21 Punkte. RB Leipzig ist mit elf Zählern Sechster.

1. FC Union Berlin - SC Freiburg

Situation: Im Duell der Tabellennachbarn geht es für Union Berlin um Konstanz. Freiburg verlor nur eines der vergangenen zehn Pflichtspiele, ist in der Liga allerdings auch schon seit vier Partien sieglos.

Statistik: Die Freiburger sind willkommene Gäste in der Alten Försterei. Der einzige Auswärtssieg datiert aus dem Jahr 2004, als der SC im Pokal 4:0 gewann. 

Personal: Union-Coach Baumgart kann auf sein erfolgreiches Pokalteam setzen. Im Mittelfeld könnten Haberer oder Kemlein für Schäfer ins Team rücken. Bei Freiburg dürfte Trainer Schuster wie in den vergangenen Wochen rotieren.

Besonderes: Rönnow (Union) und Atubolu (Freiburg) sind Elfmeter-Experten. Rönnow hielt sechs der letzten 15 Strafstöße. Atubolu sogar die letzten fünf Elfmeter.

FC St. Pauli - Borussia Mönchengladbach

Situation: St. Pauli verlor fünf Liga-Spiele in Serie. Die Borussia ist sogar noch sieglos. Beide Teams zogen aber unter der Woche ins Pokal-Achtelfinale ein.

Statistik: Mönchengladbach wartet saisonübergreifend seit 15 Bundesligaspielen auf einen Erfolg - Borussia-Negativrekord.

Personal: Bei St. Pauli könnte der gerade zurückgekehrte Irvine wieder ein Thema für die Startelf werden. Mittelfeldspieler Castrop fehlt den Gästen wegen einer Rotsperre. Leverkusen musste im DFB-Pokal 120 Minuten gehen - braucht es darum frische Kräfte?

Besonderes: Der letzte Auswärtssieg der Gladbacher liegt 28 Jahre zurück. Martin Dahlin traf beim 3:1-Erfolg doppelt.

1. FC Heidenheim - Eintracht Frankfurt

Situation: Der Vorletzte Heidenheim braucht im Tabellenkeller jeden Punkt, Frankfurt will mit einem Sieg den Rückstand zu den Champions-League-Plätzen verkürzen. Beide hoffen auf Wiedergutmachung für ihr jeweiliges Pokal-Aus.

Statistik: Die Gastgeber warten in dieser Saison noch auf den ersten Heimsieg, die Gäste haben auswärts erst einmal verloren.

Personal: Der FCH muss neben den Langzeitverletzten weiter auf Kaufmann verzichten, die SGE kann in Bestbesetzung antreten.

Besonderes: Alle bisher fünf Pflichtspiele zwischen dem FCH und der SGE haben die Gäste aus Hessen gewonnen.