In der Nacht zum Mittwoch soll die ukrainische Armee eine Ölraffinerie in der westrussischen Region Uljanowsk angegriffen haben. Russische Telegram-Kanäle berichten von einem Großbrand in der NS-Oil-Raffinerie im Ort Nowospasskoje.
Fotos und Videos, die angeblich von Anwohnern stammen, zeigen das Ausmaß des Feuers. Die Raffinerie ist Teil der russischen Öl- und Gasinfrastruktur, die eine wichtige Rolle bei der Finanzierung des Krieges gegen die Ukraine spielt.
Chemiefabrik von Lukoil getroffen
Neben der Raffinerie wurde laut dem „Kyiv Independent“ auch die Stavrolen-Chemiefabrik in der Region Stawropol angegriffen. Diese gehört zum russischen Energiekonzern Lukoil und produziert wichtige petrochemische Produkte wie Benzol und Polyethylen.
Videos aus sozialen Netzwerken zeigen eine große Feuerkugel, die aus der Anlage zu kommen scheint. Die Fabrik wird als bedeutender Bestandteil der russischen Kriegsmaschinerie beschrieben, da ihre Produkte auch militärisch genutzt werden können.
Drohnenangriffe auf russische Regionen
Es ist noch unklar, welche Waffen bei den Angriffen eingesetzt wurden. Der „Kyiv Independent“ berichtet, dass die Attacken im Zusammenhang mit einer groß angelegten Drohnenoffensive der Ukraine stehen könnten.
Laut Moskaus Bürgermeister Sergej Sobjanin wurden mindestens drei ukrainische Drohnen auf dem Weg zur Hauptstadt abgeschossen. Die Ukraine setzt häufig selbst entwickelte Drohnen ein, um gezielte Angriffe auf militärische und industrielle Ziele in Russland durchzuführen.
Keine offizielle Stellungnahme
Die ukrainische Armee hat sich bisher nicht zu den Berichten geäußert. Auch die Echtheit der veröffentlichten Videos konnte laut dem „Kyiv Independent“ nicht unabhängig bestätigt werden.