Der lettische Animationsfilm "Flow" hat bei den diesjährigen Academy Awards für eine Sensation gesorgt. Der dialogfreie Abenteuerfilm, der mit einem Budget von nur 3,5 Millionen Euro produziert wurde, gewann überraschend den Oscar für den besten Animationsfilm – und setzte sich damit gegen große Namen wie Pixar und DreamWorks durch. Seit dem 17. Oktober ist "Flow" auch bei Disney+ im Abo verfügbar und feiert große Erfolge.
Nächster Streaming-Hit: Netflix hat große Pläne mit einem Brettspiel-Klassiker, den Sie garantiert kennen.
"Flow" steigt in den Streaming-Charts rasant nach oben
Mit über 365.000 verkauften Tickets ist "Flow" der erfolgreichste Film in der Geschichte Lettlands und spielte weltweit rund 50 Millionen Euro ein – ein beachtliches Ergebnis für eine Independent-Produktion. Auch in Deutschland sorgt der Oscar-Gewinner inzwischen für Aufsehen: Laut dem Streaming-Portal "JustWatch" liegt "Flow" aktuell auf Platz 3 der meistgesehenen Titel (Stand: 26. Oktober 2025).
Innerhalb von 72 Stunden 16,7 Millionen Aufrufe – Rekord-Start für neue Netflix-Doku.
Ein Animationsfilm, der leise die Herzen erobert
Im Zentrum des Films steht eine schwarze Katze, die sich in einem überschwemmten Waldgebiet mit einem Labrador, einem Wasserschwein, einem Lemuren und weiteren tierischen Gefährten in ein Segelboot rettet. Die Flut steigt, Ruhe ist kaum in Sicht – die Tiere begeben sich auf eine beklemmende wie visuell grandiose Reise. Sprache gibt es nicht – einzig Musik, Bildkomposition und Klangtransport erzählen die Geschichte.
Der Animationsfilm beeindruckt Kritiker und Zuschauer gleichermaßen. Auf Rotten Tomatoes erreicht der Film 97 Prozent Zustimmung von Kritikern und 98 Prozent von Zuschauern. Auch die IMDb-Bewertung liegt bei 7,9 von 10 Sternen, während die deutsche Filmbewertungsstelle FBW das Prädikat "besonders wertvoll" vergibt.