Am Samstag, 25. Oktober, sind die Frauen bereits mit dem Riesenslalom in die neue Saison gestartet. Am Sonntag, 26. Oktober folgen die Männer. Auch die beiden Läufe der Männer finden am Rettenbachgletscher im österreichischen Sölden statt.
Übertragung des Riesenslaloms der Männer im Überblick
- 10 Uhr Riesenslalom Männer 1. Lauf:
"sportstudio.de", ZDF-Streaming-Portal, und Eurosport
13 Uhr Riesenslalom Männer 2. Lauf: ZDF, "sportstudio.de", ZDF-Streaming-Portal und Eurosport
Das ZDF startet ab 12:45 Uhr mit der Übertragung des Sportstudios und zeigt die Zusammenfassung des ersten Riesenslalom-Laufs der Männer. Direkt im Anschluss, um 13:00 Uhr, wird der zweite Lauf live und in voller Länge gezeigt.
Im Livestream auf "sportstudio.de" und im ZDF-Streaming-Portal sind beide Durchgänge live ab 10 Uhr zu sehen.
Auch Eurosport zeigt den ersten Lauf ab 9:30 live und in voller Länge. Ab 12:45 beginnt hier die Übertragung des zweiten Laufs.
Riesenslalom in Sölden: Schmid entscheidet kurzfristig über Start
Amelie Stiefvater begleitet den Riesenslalom als Moderatorin, während Marco Büchel als Experte und Fabian Meseberg als Kommentator im Einsatz ist.
Im DSV-Aufgebot der Männer stehen für den Riesenslalom am 26. Oktober Anton Grammel, Fabian Gratz, Alexander Schmid, Jonas Stockinger, Linus Straßer und Hannes Amman.
Ob Alexander Schmid tatsächlich das Rennen bestreiten wird, entscheidet er spontan. "Ob Alex Schmid das Rennen in Sölden bereits bestreiten kann, oder ob es noch etwas zu früh kommt, wird Alex kurzfristig entscheiden. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass Alex schon bald wieder im Weltcup sein Comeback geben kann", äußerte sich Sportchef Maier. Schmid hatte sich Ende 2024 beim Training einen Kreuzbandriss zugezogen und fiel seitdem aus.
Vor Kurzem erst erlebt ein deutsches Ski-Ass einen bitteren Trainingsunfall und meldet sich aus dem Krankenhaus.