Die ukrainischen Streitkräfte haben nach eigenen Angaben eine russische Chemiefabrik in der Region Brjansk angegriffen. An dem koordinierten Schlag seien Landstreitkräfte, Marine und andere Einheiten beteiligt gewesen. Auf X schrieb der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte: "Es wurde ein massiver kombinierter Raketen- und Luftangriff durchgeführt, unter anderem mit luftgestützten Storm-Shadow-Marschflugkörpern, die das russische Luftabwehrsystem erfolgreich durchdrangen."
"Wichtige Einrichtung des Aggressor-Staates"
Videos, die in den sozialen Netzwerken wie etwa X oder Telegram geteilt werden, sollen das brennende Chemiewerk zeigen. Welches Ausmaß an Zerstörung der Angriff verursacht habe, ist noch nicht klar. Eindeutig ist laut ukrainischem Militär aber die Bedeutung der Fabrik: "Das Chemiewerk in Brjansk ist eine wichtige Einrichtung des militärisch-industriellen Komplexes des Aggressor-Staates", schrieb der Generalstab auf X. Denn in dem Werk sollen "Schießpulver, Sprengstoffe und Raketentreibstoffkomponenten" produziert worden sein. Also Bestandteile der Waffen, mit denen Russland sein Nachbarland seit mehr als drei Jahren angreift.
Das russische Militär äußerte sich bisher nicht zu etwaigen Schäden an dem Chemiewerk und teilte lediglich mit, dass 57 Drohnen in der Region Brjansk abgeschossen wurden.