Sebastian Hoeneß’ Team hatte mit dem 2:1-Heimsieg gegen Celta Vigo einen gelungenen Start in die Europa League. Eine Woche später erwischte der VfB Stuttgart beim FC Basel einen gebrauchten Tag: Trotz 29 Schüssen blieb der Bundesligist torlos, auch ein verschossener Elfmeter von Ermedin Demirovic half nicht – am Ende stand eine 0:2-Niederlage.
Nun steht eine harte Prüfung für den VfB Stuttgart am dritten Spieltag der Europa League bevor: Die Schwaben reisen nach Istanbul und müssen im Sükrü-Saracoğlu-Stadion vor lauter Kulisse bestehen. Doch wo wird die Partie am 23. Oktober, ab 18:45 Uhr, live im TV übertragen?
Europa League: VfB Stuttgart gegen Fenerbahçe Istanbul läuft nicht im Free-TV
RTL zeigt an jedem Europa-League-Spieltag eine Partie im Free-TV. Am 3. Spieltag wird diesmal das Duell SC Freiburg gegen FC Utrecht live übertragen. Das Spiel VfB Stuttgart gegen Fenerbahçe Istanbul am 23. Oktober (Anpfiff: 18:45 Uhr) läuft daher nicht im Free-TV, sondern nur exklusiv im Livestream auf RTL+.
Nach 3:0 gegen Wolfsburg: Stuttgart hofft auf starken Auftritt in Istanbul
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte empfängt Fenerbahçe den VfB Stuttgart. Für Fener-Coach Domenico Tedesco wird es ein emotionales Wiedersehen: Von 2008 bis 2015 leitete er die Nachwuchsarbeit beim VfB. Als Mourinho-Nachfolger setzt Tedesco auf offensiven Ballbesitzfußball und hat mit nur einer Niederlage aus acht Pflichtspielen einen starken Start hingelegt – aktuell steht Fener auf Platz drei der Süper Lig.
Und wie läuft es bei Stuttgart? Nach dem souveränen 3:0-Sieg gegen Wolfsburg reisen die Schwaben selbstbewusst in die Türkei. "Das war eine gute Vorbereitung für Istanbul und gibt uns viel Selbstvertrauen", sagte VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth.
Ab 2027: Die Uefa krempelt die Champions League schon wieder um.