Zuletzt durften sich die Menschen über einen malerischen, goldenen Herbst freuen. Damit scheint es nun aber erstmal vorbei zu sein.
München – Am Wochenende verzauberte er viele Menschen in Bayern: der goldene Herbst. Bunte Blätter, blauer Himmel, Sonne und ein leichter Wind, der das farbige Laub durch die Luft gleiten ließ. Viele trieb es nach draußen, zu Herbstspaziergängen und kleinen Wanderungen. Da störte es auch nicht, dass es mitunter durchaus recht kühl war. Zum Start in die neue Woche schlägt das Wetter aber um – und es wird ungemütlich.
Nach goldenem Herbst am Wochenende: Viel Regen und kühlere Temperaturen in Bayern
Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) bekommt Bayern nun die Auswirkungen eines Tiefs über den Britischen Inseln zu spüren. „Seine Front nähert sich Montag von Westen und bleibt Dienstag quer über Bayern liegen“, heißt es zur Lage zum Wochenstart. Zunächst gibt es am Montag, 20. Oktober, aber noch recht viel Sonne. Gen Mittag schlägt das Wetter aber um: „In Unterfranken ab Mittag verbreitet Regen. Am Nachmittag und Abend auch in Ober- und Mittelfranken sowie in Schwaben ein paar Tropfen.“ Die Temperaturen liegen derweil, bei teils starkem Föhn, zwischen zehn und 18 Grad.
Auch am Dienstag, 21. Oktober, bleibt es bewölkt, vielerorts regnet es. „Am Dienstag bei oftmals dichter Bewölkung weiter unbeständig mit Regen“, schreiben die DWD-Experten. Trockene Abschnitte gebe es höchstens im Südosten. Die Höchstwerte liegen zwischen 13 und 18 Grad.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Regen und Kälte am kommenden Wochenende: keine Aussicht auf Besserung
Auch am Mittwoch, 22. Oktober, bleibt es stark bewölkt und regnerisch in Bayern. Die Temperaturen pendeln erneut bei 13 bis 17 Grad. Kaum Aussicht auf Besserung gibt es auch am Donnerstag, 23. Oktober. Bedeckter Himmel, Regen, 13 bis 18 Grad. Hinzu kommt aber auch ein laut DWD „mäßiger, in Böen starker bis stürmischer Südwestwind“. Das wird vor allem in den Bergen gefährlich: „Auf Mittelgebirgsgipfeln Sturmböen, auf exponierten Alpengipfeln teils orkanartige Böen.“
Auch am kommenden Wochenende wird sich die Wetterlage nicht groß verbessern. Das geht aus der Zehn-Tage-Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes hervor. Sie zeigt auch für Freitag, 24. Oktober, Samstag, 25. Oktober und Sonntag, 26. Oktober, Niederschlagssignale an. Zudem fallen dann auch die Temperaturen, sie werden wohl eher um die Zehn-Grad-Marke pendeln. (Quelle: Deutscher Wetterdienst), (fhz)