Der Oktober verabschiedet sich in Baden-Württemberg mit einem Wetterchaos. Statt goldener Blätter und warmer Sonnenstrahlen prasseln Regenschauer auf das Ländle nieder.
Stuttgart – Das erhoffte Herbstidyll bleibt Menschen in Baden-Württemberg verwehrt. Bereits am Montag (20. Oktober) ziehen dichte Wolkenfelder über das Land und sorgen für immer wiederkehrende Regenschauer. Laut den Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) klettern die Temperaturen immerhin auf vergleichsweise milde 12 bis 18 Grad.
Der Wind zeigt sich zunächst von seiner ruhigen Seite und weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Doch Vorsicht ist geboten: In Böen kann er deutlich stärker werden. Besonders gefährlich wird es auf den Schwarzwaldgipfeln – dort drohen erneut Sturmböen.
Das Wetter in Baden-Württemberg bleibt wechselhaft und nass – Gewitter sind nicht auszuschließen
Die Hoffnung auf Besserung erfüllt sich nicht. Am Dienstag (21. Oktober) setzt sich das unbeständige Wetter fort, auch wenn die Temperaturen weiterhin mild bleiben. Der Himmel präsentiert sich stark bewölkt, während vielerorts kräftige Regenschauer niedergehen. Die DWD-Experten warnen vor teilweise heftigen Schauern, vereinzelt können sogar kurze Gewitter auftreten. Die Temperaturspanne reicht von 12 Grad im bergigen Gelände bis zu angenehmen 19 Grad im Breisgau.
Wer auf eine ruhige Nacht zum Mittwoch (22. Oktober) hofft, wird enttäuscht. Die Wetterberuhigung lässt weiter auf sich warten. Dichte Bewölkung hält sich hartnäckig, zeitweise fallen wieder schauerartige Niederschläge. Die nächtlichen Temperaturen sinken auf 13 bis 7 Grad ab. Vor allem das Bergland und die Schwarzwaldgipfel bleiben weiterhin im Fokus der Meteorologen: Dort sind starke bis stürmische Böen zu erwarten, die der ungemütlichen Witterung zusätzlich einheizen.
Am Mittwoch selbst ist der Himmel überwiegend bedeckt. Gegen Mittag und am Nachmittag zieht von Süden her Regen auf. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 13 und 17 Grad, auf dem Feldberg werden maximal 8 Grad erreicht. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind, auf den Gipfeln des Schwarzwaldes wird es stürmischer. (nru mit dpa)