Die Adventszeit steht vor der Türe und langsam öffnen auch die ersten Weihnachtsmärkte. In Bayreuth können Sie schon ab Mitte Oktober Glühwein und gebrannte Mandeln genießen.
Langsam werden die Tage kürzer und dunkler. Ein Besuch auf einem Weihnachtsmarkt ist hier genau das Richtige. Die liebevoll geschmückten Buden und festlich erleuchteten Städte laden zum Verweilen ein und bringen Sie so richtig in Weihnachtsstimmung. Wir stellen Ihnen hier einige Märkte vor, die schon deutlich vor der Adventszeit geöffnet haben.
Bayreuther Winterdorf: der früheste Weihnachtsmarkt
Das Winterdorf in Bayreuth lockt jährlich mehr als 120.000 Besucher. Kein Wunder, hier gibt es unter anderem 16 verschiedene Glühweinsorten und sechs stilvolle und liebevoll gestaltete Holzhütten. Zudem kann man sich hier bereits ab dem 15. Oktober in Vorweihnachtsstimmung bringen, so früh wie sonst nirgends in Bayern. Auch Coburg ist recht früh dran und feiert bereits ab dem 01. November am Albertsplatz Winterfest.
In Nürnberg können Sie sich ab dem 14. November in Weihnachtsstimmung bringen: Das WinterDorf mit Riesenrad am Jakobsplatz startet. Hier darf vorgefeiert werden, bis dann am 28. November die feierliche Eröffnung, des weltberühmten Nürnberger Christkindlesmarkt stattfindet.
Eine Übersicht über die Termine und Öffnungszeiten weiterer interessanter deutscher Weihnachtsmärkte finden Sie in unserem kostenlosen Weihnachtsmarkt-PDF!
Ausflugstipps zu den zehn schönsten Weihnachtsmärkten in Deutschland

Wann starten die ersten Weihnachtsmärkte in München?
Die Münchner Weihnachtsmarktsaison 2025 beginnt Anfang November mit der Winterworld Motorworld, die als erster Weihnachtsmarkt der Stadt am 7. November öffnet und bis zum 28. Dezember geöffnet bleibt. Am 13. November folgen dann gleich drei weitere Märkte: das Glühwein-Festival im Bogenhausener Weihnachtszauberwald, der Weihnachts- und Wintermarkt am Flughafen München sowie der zauberhafte Weihnachtsmarkt im Werksviertel am Knödelplatz.
Eine Woche später, am 20. November, eröffnet der traditionelle Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm im Englischen Garten, der mit seinem besonderen Ambiente und Kunsthandwerk rund um den historischen Turm bis zum 23. Dezember Besucher anzieht. Zeitgleich startet auch der Mondscheinexpress am Bahnwärter Thiel im Schlachthofviertel.
Der Höhepunkt der Weihnachtsmarktsaison beginnt schließlich am 24. November, wenn der berühmte Münchner Christkindlmarkt am Marienplatz seine Türen öffnet. Dieser traditionsreiche Markt mit Wurzeln im 14. Jahrhundert gilt als das Original unter den Münchner Weihnachtsmärkten und verzaubert bis zum 24. Dezember vor der romantischen Kulisse des neugotischen Rathauses mit altbayerischem Charme und Deutschlands wohl größtem Kripperlmarkt. Dann starten auch weitere beliebte Weihnachtsmärkte in München, wie der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt am Wittelsbacherplatz oder das Tollwood Winterfestival.
Weitere tolle Ausflugstipps in unserer PDF-Bibliothek
Die Weihnachtsmärkte in München n sind etwas ganz Besonderes. Hier erleben Sie einen perfekten Mix aus Tradition und Moderne. Besuchen Sie unsere PDF-Bibliothek und laden Sie sich das Weihnachtsmarkt-PDF nach einer kurzen und kostenlosen Registrierung ganz einfach herunter. Des Weiteren finden Sie auch tolle Ausflugstipps in unserem Heimatperlen „Bayern“, die Sie mit einem Besuch auf den Christkindlmärkten kombinieren können.