Die britische Regierung plant, Soldaten neue Befugnisse zum Abschuss von Drohnen zu erteilen, die militärische Einrichtungen bedrohen. Das berichtet die BBC. Verteidigungsminister John Healey wird am Montag die Pläne vorstellen.
Neues Gesetz geplant
Laut Telegraph sollen die neuen Befugnisse im Rahmen der „Armed Forces Bill“ gesetzlich verankert werden. Ziel sei es, den Schutz kritischer Militärbasen zu verbessern und den Einsatz von Waffen gegen unidentifizierte Drohnen zu erleichtern. Healey betonte laut Telegraph: „Wir werden immer tun, was nötig ist, um die britische Bevölkerung zu schützen.“
Bereits im vergangenen Jahr hatten mysteriöse Drohnensichtungen an vier britischen Luftwaffenstützpunkten Alarm ausgelöst. Die neuen Regelungen sollen es Soldaten und der Militärpolizei ermöglichen, Drohnen direkt abzuschießen - eine Maßnahme, die bisher nur in extremen Fällen erlaubt war.

Wachsende Bedrohung durch russische Drohnen
Laut Telegraph wird Healey in seiner Rede auch vor der zunehmenden Bedrohung durch russische Drohnen warnen. Allein im September habe Russland rund 5.500 FPV-Drohnen in die Ukraine geschickt. „Letzten Monat sahen wir 19 Drohnen, die die polnische Grenze überquerten“, so Healey. Zudem habe Russland Estlands Luftraum verletzt und versucht, die Wahlen in Moldau zu beeinflussen.
Die neuen Befugnisse sollen laut BBC zunächst nur für militärische Einrichtungen gelten. Die Regierung schließt jedoch nicht aus, diese später auch auf andere sensible Standorte wie Flughäfen auszuweiten.