14 Millionen Euro: Sänger Robbie Williams macht enormen Verlust

Der britische Sänger Robbie Williams, der vor Kurzem seine Tourette-Diagnose öffentlich machte, hat seine Villa in Vandœuvres bei Genf verkauft und dabei einen hohen finanziellen Verlust hinnehmen müssen. Er hatte die Immobilie 2020 während der Corona-Pandemie für 29 Millionen Franken (rund 31,5 Millionen Euro) gekauft, jetzt ging sie für 16 Millionen Franken (etwa 17,3 Millionen Euro) an einen neuen Besitzer. Damit beendet Williams seine Zeit am Genfersee mit einem Millionen-Verlust.

Warum Robbie Williams einen herben Verlust machte

Die Villa liegt auf einem 8500 Quadratmeter großen Grundstück am Chemin des Hauts-Crêts. Vor dem Verkauf gehörte sie dem Genfer Unternehmer Nicolas Brunschwig, mit dem Robbie Williams, dessen Song "Angels" als Wiesn-Hit gilt, über eine gemeinsame Golfleidenschaft bekannt wurde. 

Experten sehen den drastischen Preisverfall von fast 45 Prozent als Folge eines überhöhten Kaufpreises während der Pandemiephase, als viele vermögende Käufer zu teuer investierten.

Robbie Williams und Ehefrau Ayda Field.
Robbie Williams und Ehefrau Ayda Field. imago images/ZUMA Press Wire/Lev Radin

Nach zwei Jahren: Robbie Williams hat einen Käufer gefunden

Geplante Umbauten, darunter eine neue Poolanlage, wurden nie realisiert, was potenzielle Käufer zusätzlich abschreckte. Nach mehr als zwei Jahren auf dem Markt fand sich nun ein Käufer. Williams selbst lebt inzwischen in Gstaad im Berner Oberland.