Biathlon-Fans sorgen in München für Gänsehaut-Moment

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Wintersport

Kommentare

Das Loop-One Festival bringt Biathlon direkt nach München. Dabei nehmen die Fans das Event gut an. Der Veranstalter zeigt sich erfreut.

München – München im Biathlon-Fieber! Der Olympiapark verwandelt sich beim ersten Loop One Festival (alle Infos hier) in einen Hexenkessel mit einer Vielzahl frenetischer Fans. „Hey! Hey! Hey!“ – die rhythmischen Rufe der Zuschauer peitschen die Athleten nach vorne und lassen selbst hartgesottene Biathlon-Stars Gänsehaut bekommen.

Die Biathlon-Fans zeigen sich vom Loop-One Festival begeistert. © Instagram: dsv_biathlon

Wintersport bereits im Herbst? In München kein Problem! Statt durch verschneite Wälder flitzen die Biathleten hier auf Skirollern um den Olympiasee. Die kompakte Strecke bringt die Action direkt zu den Fans – und die danken es mit einer Stimmung, die das Event zum Publikumsmagneten macht. Ganz zur Freude der Veranstalter.

Weltverband IBU zieht erstes positives Fazit zum Loop-One Festival

Im exklusiven Gespräch mit merkur.de zog Christian Winkler, Kommunikationsdirektor des Weltverbandes IBU, ein erstes Zwischenfazit. „Wir sind mit dem Verlauf des Festivals bislang sehr zufrieden. Die Menschen vor Ort zeigen großes Interesse, das war eines der primären Ziele. Tausende haben sich an unseren Mitmachaktionen selbst im Biathlon betätigt, das freut uns besonders. Und auch von den Athleten ist das Feedback durchweg positiv“.

Das deutsche Team ist mit voller Power am Start: Justus Strelow und Lucas Fratzscher kämpfen sich bei den Herren ins Finale, während Philipp Nawrath und Roman Rees ebenfalls ihr Bestes geben. Bei den Damen vertreten Selina Grotian, Anna Weidel, Janina Hettich-Walz und Selina Kastl die deutschen Farben – umjubelt von den heimischen Fans, die jeden Schuss und jeden Sprint mit Applaus quittieren.

Wer keine der heiß begehrten Tribünenplätze ergattern konnte, findet entlang der Strecke vereinzelt kostenlose Plätze mit guter Sicht. Zwischen den Rennen sorgen Musik-Acts für Festival-Feeling, Food-Trucks stillen den Hunger, und Mitmach-Aktionen lassen auch Biathlon-Neulinge auf ihre Kosten kommen. Selbst Töchter von ehemaligen Biathlon-Stars können ihre Helden wie Franzi Preuß ganz nah kommen.

Für die Athleten ist das urbane Spektakel die perfekte Einstimmung auf die Weltcup-Saison, die Ende November in Östersund startet. Doch an diesem Tag steht die einzigartige Atmosphäre im Mittelpunkt – eine Atmosphäre, die den Biathlon-Sport in Deutschland auf ein völlig neues Level hebt und selbst den kühlsten Profis unter die Haut geht. (fpt)