Silbereisen-Panne beim „Schlagerbooom“ ist ihm sichtlich peinlich: Er entschuldigt sich Minuten später

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

Florian Silbereisen unterläuft beim „Schlagerbooom 2025“ in Dortmund ein peinlicher Versprecher. Wenig später entschuldigt sich der ARD-Moderator bei seinem Gast.

Dortmund – Auch erfahrenen Moderatoren kann bei Live-Shows ein Fauxpas passieren. Beim „Schlagerbooom 2025 – Alles funkelt! Alles glitzert!“ erlebt Florian Silbereisen (44) einen Moment, der ihm sichtlich peinlich ist. Vor Tausenden Fans in der Dortmunder Westfalenhalle und Millionen TV-Zuschauern verhaspelt sich der Entertainer bei der Ankündigung einer Kollegin – und muss wenig später die Situation retten.

Florian Silbereisen leistet sich beim „Schlagerbooom 2025“ einen Versprecher und entschuldigt sich wenig später bei Anna-Maria Zimmermann. © ARD („Schlagerbooom 2025 – Alles funkelt! Alles glitzert!“)

Die Panne ereignet sich, nachdem Thomas Anders (62) aufgetreten ist. Der Sänger feiert in diesem Jahr 40 Jahre Modern Talking und steht noch neben Florian Silbereisen auf der Bühne, als dieser den nächsten „Schlagerbooom“-Gast ankündigt: „Jetzt freuen wir uns auf eine wunderbare Kollegin, die ist auch in Jubiläumsstimmung, denn vor 20 Jahren hatte sie ihren allerersten Fernsehauftritt und dafür möchte sie sich heute bedanken bei ihren Fans für die Treue mit einem brandneuen Song. Herzlich willkommen, Anna-Maria Zimmerfrei.“

„Schlagerbooom“: Florian Silbereisen entschuldigt sich bei Anna-Maria Zimmermann für Versprecher

Aus Zimmermann wird kurzerhand „Zimmerfrei“ – ein Versprecher, der nicht unbemerkt bleibt. Auf X (ehemals Twitter) fragt eine „Schlagerbooom“-Zuschauerin verwundert: „Hat er jetzt Zimmerfrei gesagt anstatt Zimmermann?“

Die 36-jährige Schlagersängerin lässt sich davon nicht beirren und performt ihren Song „Nicht verboten sein“ mit voller Energie. Das Publikum dankt es ihr mit begeistertem Applaus und Jubel. Dem Gastgeber ist die Panne jedoch nicht entgangen – kaum ist der letzte Ton verklungen, ergreift er die Gelegenheit zur Wiedergutmachung. „Unsere TV-Startänzerinnen und -tänzer und Anna-Maria Zimmermann“, sagt Florian Silbereisen und betont den Nachnamen diesmal besonders deutlich.

Anna-Maria Zimmermann quittiert den Moment mit erhobenem Zeigefinger, doch ihr breites Grinsen verrät: Sie nimmt es mit Humor. Florian Silbereisen fügt entschuldigend hinzu: „Liebe Anna, in der Aufregung ist mir da ein bisschen was verrutscht, aber ich bin mir sicher, das werden wir des Öfteren irgendwo nochmal sehen, meinen kleinen Versprecher.“ Mit einem Augenzwinkern stellt er abschließend klar: „Natürlich: Anna-Maria Zimmermann. Vielen herzlichen Dank für diesen wunderbaren Song.“

Der kleine Ausrutscher zeigt: Selbst Profis wie Florian Silbereisen sind vor Patzern nicht gefeit. Der „Schlagerbooom 2025“ hält übrigens noch weitere Überraschungen bereit – unter anderem feiern zwei bekannte Schauspieler gemeinsam mit einem Sänger ihre musikalische TV-Premiere als Trio. (sk) Verwendete Quellen: ARD („Schlagerbooom 2025“ vom 18. Oktober 2025)