Stammstrecke gesperrt: Was Fahrgäste der S-Bahn München wissen müssen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

Kommentare

Am mittleren Oktober-Wochenende brauchen Pendler mit der S-Bahn viel Geduld. Die Stammstrecke ist nämlich gesperrt. © Matthias Balk

Wegen Bauarbeiten ruhen am Wochenende vom 17. bis 20. Oktober alle S-Bahn-Linien außer der S7. Ersatzbusse fahren zwischen Pasing und Hauptbahnhof im 10-Minuten-Takt.

Wer an diesem Wochenende mit der S-Bahn unterwegs ist, muss sich auf Fahrplanänderungen und Baustellen einstellen. Dabei ist die Stammstrecke komplett gesperrt.

Stammstrecke am Wochenende Mitte Oktober komplett dicht

Von Freitag, 17. Oktober, ab etwa 22.20 Uhr bis zum Montag, 20. Oktober, um 4 Uhr wird die gesamte Stammstrecke einschließlich Leuchtenbergring und Berg am Laim sowie die S-Bahn-Gleise am Ostbahnhof gesperrt sein. Betroffen sind davon alle Linien außer der S7. Zwischen Pasing und dem Hauptbahnhof sollen dann Ersatzbusse im 10-Minuten-Takt fahren.

Übersicht über alle Einschränkungen auf den einzelnen Linien

Eine Übersicht über die Einschränkungen bei den einzelnen Linien: Die S1 fährt nur zwischen Freising/Flughafen und Hauptbahnhof (ab/bis Moosach ohne Zwischenhalt und nur alle 20 bis 40 Minuten).

Die S2 fährt im westlichen Bereich im Halbstundentakt zwischen Petershausen und Heimeranplatz (U5) sowie als Pendelverkehr im regulären Takt zwischen Altomünster und Dachau. Im östlichen Bereich fährt die S2 nur zwischen Riem und Erding.

Die S3 ist nur zwischen Mammendorf und Pasing sowie zwischen Giesing (U2) und Holzkirchen unterwegs. Die S4 wiederum verkehrt nur zwischen Geltendorf und Pasing, die S5 nur zwischen Kreuzstraße und Giesing (U2).

Die S6 fährt nur zwischen Tutzing und Hauptbahnhof (ohne Zwischenhalt ab/bis Pasing) sowie zwischen Trudering (U2) und Ebersberg.

Die S8 fährt zwischen Pasing und Ostbahnhof über den Südring ohne Zwischenhalt. Außerdem entfällt der Halt Leuchtenbergring.

Diese Ausweichmöglichkeiten empfiehlt die S-Bahn München

Mögliche Alternativen sind zum einen die Ersatzbusse, die im Zehn-Minuten-Takt zwischen Pasing und Hauptbahnhof unterwegs sind und an allen Bahnhöfen halten. Deutlich schneller ist allerdings der Umstieg auf die S6, die ohne Halt von Pasing bis Hauptbahnhof fährt.

Im östlichen Bereich der Stammstrecke bietet sich vor allem die parallel zum Tunnel verlaufende U5 als Ausweichmöglichkeit an.