Börsen in Alarmstimmung! In den USA entwickelt sich eine neue Bankenkrise

Am 5. Oktober ging in den USA der große Autoteile-Zulieferer First Brands Pleite. Was zunächst aussah wie ein lokales Problem, könnte sich zu einer gefährlichen Bankenkrise entwickeln. Denn laxe Kreditprüfungen, fehlende Sicherheiten und verschwundene Milliardensummen drohen die Krise auszuweiten.

Kurse gaben am Freitag weltweit nach

Im Fokus steht die Wall-Street-Bank Jefferies & Co und eine UBS-Tochter, doch es gibt Befürchtungen, dass sich die Probleme ausweiten und auch Regionalbanken erfassen. Das ist auch der Grund dafür, dass am Freitag weltweit die Börsenkurse abtauchten.

Was genau passiert ist und warum der Vorgang nun so gefährlich ist, erklärt Börsenexperte Markus Voss in diesem Video.

Mehr Informationen rund um Börse und Wirtschaft erhalten Sie im Newsletter von "René will Rendite". Er erscheint einmal wöchentlich und ist kostenlos. Hier für den kostenlosen Newsletter anmelden!